Monitoring Server
In unserem Monitoring Server Produkt ist das Monitoring von Ports und von Diensten bereits enthalten.
Wenn Du eine Übersicht über die Leistunsgdaten oder den Verlauf der Auslastung der CPUs oder einzelner Dienste benötigst, ist dies genau richtig für Dich.
Du hast jederzeit die Möglichkeit, Dir die Auslastung als Grafik anzeigen zu lassen und hast so alle relevanten Daten im Blick.
Natürlich bekommst Du auch eine Mail, wenn einzelne Werte über- oder unterschritten werden. Beträgt der freie Festplattenspeicher nur noch 10% oder ist die aktuelle Load Deines Servers über 2, kannst Du Dich jederzeit per Mail informieren lassen.
Wenn Du Dich für die Anzahl der aktuellen Verbindungen zu Deinem Datenbank-Server interessierst oder Du eine Übersicht über die Anzahl der SQL-Abfragen in einem bestimmten Zeitraum benötigst, bekommst Du so die passenden Daten.
Sprunghafte Anfragen zum Datenbank-Server können so aussehen:
Falls Deine Webseite teilweise nur langsam lädt, muss das nämlich nicht immer an einer langsamen Festplatte oder zu vieler Prozesse liegen. Die meisten Webseiten brauchen heute auch einen Datenbank-Server. Ist dieser zu stark ausgelastet oder kann keine weiteren Verbindungen mehr annehmen, wirkt sich das auch auf Webseiten aus.
Gleiches gilt auch für Mailserver. Wenn die Datenbank nicht erreichbar ist, kann sich auch kein weiterer Nutzer an seinem Postfach anmelden.
Ein großes Problem sind auch immer wieder Webseiten, die mit Malware infiziert sind. Darüber werden dann meistens Unmengen an Spam-Mails verschickt. In den meisten Fällen merkst Du das daran, dass sehr viele Mails auf den Versand warten. Im schlimmsten Fall fällt Dir das aber erst auf, wenn Dein Mailserver schon auf verschiedenen Blacklisten steht und Du fast keine Mails mehr verschicken kannst.