ISPConfig Backup-Space

ISPConfig Backup-Space einbinden

Du kannst unseren Backup-Space so einsetzen, dass  ISPConig mit externem Backup-Space betrieben wird.

ISPConfig bietet Dir die Möglichkeit, die Backups direkt auf einen externen Speicher zu sichern. Es ist per se etwas unsinnig, relevanten Daten für eine Wiederherstellung direkt auf dem Server zu sichern, der im Zweifel wiederhergestellt werden soll.

Dazu musst Du zunächst unter Serverkonfiguration die Option „“ aktivieren und ein kleines Script anlegen.

SSH-Key

Wenn kein SSH-Key auf dem Server vorhanden ist (/root/.ssh/id_rsa.pub), muss zunächst ein Schlüsselpaar mit ssh-keygen erstellt werden:

ssh-keygen
Generating public/private rsa key pair.
Enter file in which to save the key (/root/.ssh/id_rsa):
Enter passphrase (empty for no passphrase):
Enter same passphrase again:
Your identification has been saved in /root/.ssh/id_rsa.
Your public key has been saved in /root/.ssh/id_rsa.pub.

Danach legst Du einen Shell-User für Deinen Backup-Space an und trägst dort den Key aus /root/.ssh/id_rsa.pub ein.

Mount-Script

Mit diesem Script wird vor den Backups der externe Speicher gemountet. Das Script ist /usr/local/ispconfig/server/scripts/backup_dir_mount.sh. Bei unserem Backup-Space sind das nur zwei Zeilen, die erforderlich sind:

#!/bin/bash
sshfs DEINE-ID@DEINE-ID.backup.schaal-it.com:/backups /var/backup

Zuletzt setzt Du die richtigen Zugriffsrechte für das Script:

chown root.root /usr/local/ispconfig/server/scripts/backup_dir_mount.sh
chmod 700 /usr/local/ispconfig/server/scripts/backup_dir_mount.sh

Wenn Du willst, kannst Du den Mount auch nach den Backups wieder unmounten. Das Script dazu ist /usr/local/ispconfig/server/scripts/backup_dir_umount.sh und kann so aussehen:

#!/bin/bash
umount /var/backup

Ob Du unmountest oder nicht, bleibt ganz Dir überlassen. Wenn der Backup-Space nicht gemountet ist, wird ISPConfig immer versuchen, den Speicherplatz einzubinden. Das passiert übrigens nicht nur bei den Backups, sondern auch beim Wiederherstellen einzelner Backups.